Rebecca Scharlach
Die Umfrage ist beendet
Rebecca Scharlach
Ich bin Rebecca Scharlach und ich sollte als KI-Newcomerin ausgezeichnet werden, da ich im Bereich der Social Media Forschung mich neben inhaltlichen Aspekten intensiv mit der Frage des Einflusses technologischer Infrastrukturen und KI-basierten Prozesse aus einer medien- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive auseinandersetze. In meiner Masterarbeit „I post, therefore I am? Das Selbst in algorithmisch gesteuerter Interaktion“ habe ich das anhand Instagram erforscht, in dem ich eine empirische Befragung von Instagram-Nutzer*innen mit einer Analyse der technologischen Prozesse verbunden habe. Neben meinem Master habe ich in verschiedenen Forschungsprojekten und Institutionen im Bereich der Internetforschung gearbeitet.
Ich bin PhD Studentin und Researcherin im ERC Forschungsprojekt Digital Values an der Hebrew University of Jerusalem. In meiner Dissertation setze ich mich mit digitalen Werten in Social Media auseinander. Es ist ein besonderes Anliegen in meiner Forschung den Aspekt der technologischen Prozesse sozialer Netzwerke und den Bereich der Künstlichen Intelligenz miteinzubeziehen. Denn Einfluss auf das Individuum hat beides: das Innere, sowie das Äußere.
Du forschst selbst zu oder mit Künstlicher Intelligenz und bist unter 30 Jahre alt? Dann bewirb dich für das KI-Camp 2019 – Die Forschungs-Convention im Wissenschaftsjahr Künstliche Intelligenz am 5. Dezember in Berlin!
Das #KI50-Newcomer*innen-Voting findet in Medienkooperation mit dem Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI statt.