Theresa Tran

Die Umfrage ist beendet

Theresa Tran

Stellen Sie sich vor: Eine KI unterstützt bei Ihrer medizinischen Diagnose. Eine KI steuert Ihr Auto. Eine KI erteilt Ihnen eine Jobabsage. Ohne die Möglichkeit, diese Entscheidungen nachzuvollziehen, können solche Szenarien sehr gefährlich sein.

Während eines Praktikums bei T-Systems habe ich aus erster Hand erfahren, dass die besten Machine-Learning-Modelle nutzlos sind, wenn der Anwender ihnen nicht vertraut. Weil ich glaube, dass Vertrauen durch Verständnis entsteht, untersuchte ich in meiner Masterarbeit, wie man Machine-Learning-Modelle interpretierbar machen kann, und bewies die Funktionstüchtigkeit der Methoden mathematisch rigoros. Für meine Arbeit wurde ich mit dem Frauen-MINT-Award und dem Datenlotsen-Preis ausgezeichnet.
 
Seit Juni 2019 arbeite ich als Data Scientist bei Lufthansa Industry Solutions. Dort wende ich die untersuchten Methoden in der Praxis an. Da mir ein verantwortungsvoller Umgang mit KI am Herzen liegt, agiere ich weiterhin als Kommunikatorin für (Explainable) AI. Dieses Jahr habe ich 5 Fachvorträge gehalten (u.a. Bitkom Privacy Conference, Women in IT Awards & Summit) und einen AI-Workshop für Kinder organisiert.

 

Du forschst selbst zu oder mit Künstlicher Intelligenz und bist unter 30 Jahre alt? Dann bewirb dich für das KI-Camp 2019 – Die Forschungs-Convention im Wissenschaftsjahr Künstliche Intelligenz am 5. Dezember in Berlin!

tagesspiegel logo

Das #KI50-Newcomer*innen-Voting findet in Medienkooperation mit dem Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI statt.